
Leinenführigkeit
Der Intensivkurs zur Leinenführigkeit ist ein speziell gestaltetes Trainingsprogramm, das darauf abzielt, Hunden beizubringen, wie sie an lockerer Leine laufen können.
Dieser Kurs ist ideal für Hunde jeder Altersgruppe, die eine Leinenführigkeit noch nicht beherrschen, und bietet eine Kombination aus praktischen Übungen und theoretischen Inhalten.
Im Kursverlauf lernen die Teilnehmer, wie sie ihren Hund motivieren können, an lockerer Leine, innerhalb eines bestimmten Radius oder direkt neben ihnen zu gehen, ohne zu ziehen.
Der Kurs konzentriert sich auf Kommunikation, positive Verstärkungsmethoden und individuelle Ansätze für jedes Hund-Mensch-Team, um sicherzustellen, dass die Lernerfahrung sowohl für den Hund als auch für den Besitzer angenehm und effektiv ist.
Der Kurs dauert insgesamt fünf Wochen. Treffpunkt ist an verschiedenen Orten in Hadamar.
Termine 2025 Teil 1:
– 26.04.
– 03.05.
– 10.05.
– 17.05.
– 24.05.
Jeweils um 13.00 Uhr
Für diesen Kurs wird benötigt:
- Geschirr
- Schleppleine (mindestens 5 Meter)
- Führleine (2-3 Meter)
- Leckerlies
- Wetterfeste Kleidung
- Nachweis von Haftpflichtversicherung und Standard-Impfungen des Hundes
Kosten: 175 Euro pro Mensch-Hund Team
Darin sind die Teilnahme an allen fünf Terminen und Begleitmaterialien enthalten.

Rückruf
Das Rückruftraining ist ein echter Game-Changer in der Hundeerziehung. Hier geht’s darum, deinem vierbeinigen Freund beizubringen, dass „Komm her!“ das coolste Kommando ever ist.
Stell dir vor, du bist im Park und dein Hund flitzt fröhlich umher – mit diesem Training wird er im Nu bei dir sein, sobald du rufst. Wir setzen auf Spaß und Leckerlis, damit dein Hund lernt, dass Zurückkommen das Beste ist, was es gibt.
Kein steifer Drill, sondern eine Menge Lachen, Spielen und natürlich jede Menge „Bravos“ und Streicheleinheiten. So wird dein Hund zum Rückruf-Profi – und ihr beide habt dabei eine Menge Spaß!
Der Kurs dauert insgesamt fünf Wochen. Treffpunkt ist an verschiedenen Orten in Hadamar.
Termine 2025 Teil 1:
– 26.04.
– 03.05.
– 10.05.
– 17.05.
– 24.05.
Jeweils um 14.30 Uhr
Für diesen Kurs wird benötigt:
- Geschirr
- Schleppleine (mindestens 10 Meter, je länger desto besser)
- Führleine (2-3 Meter)
- Viele unterschiedliche Leckerlies
- Wetterfeste Kleidung
- Nachweis von Haftpflichtversicherung und Standard-Impfungen des Hundes
Kosten: 175 Euro pro Mensch-Hund Team
Darin sind die Teilnahme an allen fünf Terminen und Begleitmaterialien enthalten.

Erste Hilfe für Hunde
In diesem Kurs lernen Hundebesitzer, wie sie in Notfällen schnell und sicher handeln können, um ihrem Vierbeiner die bestmögliche Versorgung zu bieten. Unfälle, Verletzungen oder plötzliche Erkrankungen können jederzeit auftreten – mit dem richtigen Wissen können Sie Ihrem Hund in kritischen Situationen helfen und die Zeit bis zur tierärztlichen Versorgung überbrücken.
Wir vermitteln praxisnahes Wissen, zeigen Schritt für Schritt die wichtigsten Erste-Hilfe-Maßnahmen und gehen auf typische Notfallsituationen ein. Zudem erhalten Sie wertvolle Tipps zur Prävention und erfahren, welche Ausrüstung in einer Erste-Hilfe-Box für Hunde nicht fehlen darf.
Inhalte im Überblick:
- Grundlagen der Ersten Hilfe beim Hund
- Erkennen von Notfällen: Symptome und Warnzeichen
- Versorgung von Verletzungen (z. B. Wunden, Brüche, Verbrennungen)
- Verhalten bei akuten Erkrankungen (z. B. Magendrehung, Vergiftungen, Krampfanfälle)
- Atem- und Herz-Kreislaufstillstand: Wiederbelebungstechniken
- Umgang mit Unfällen im Freien (z. B. Insektenstiche, Hitzschlag, Unterkühlung)
- Erste-Hilfe-Set: Was gehört hinein?
- Praktische Übungen zur Anwendung
Der Kurs richtet sich an Hundebesitzer, die für den Ernstfall gerüstet sein möchten, um in Notfallsituationen selbstbewusst und effektiv reagieren zu können.
Wo: Hadamar
Wann: Sonntag, der 18.05.2025 von 15:00 bis 18:00 Uhr
Kosten: 49 Euro pro Mensch-Hund Team